• Startseite
  • Aktuelles & Spielberichte
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • Alte Herren
    • Nachwuchs
  • Frauensportgruppe
  • Kontakt & Impressum
SV BLAU-WEISS BALLSTÄDT
  • Startseite
  • Aktuelles & Spielberichte
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • Alte Herren
    • Nachwuchs
  • Frauensportgruppe
  • Kontakt & Impressum

Aktuelles & Spielberichte

22. Spieltag: SV Blau-Weiß Ballstädt - SpG SG Fortuna Remstädt II 7:1

6/12/2022

0 Kommentare

 
Mit einem Paukenschlag endet die erfolgreiche Saison 2021/22 für unsere unbezwingbaren Fußballhelden! Die Mannschaft machte mit einem äußerst eindrucksvollen 7:1-Heimerfolg die ungeschlagene Spielzeit perfekt und krönte sich so mit sage und schreibe 11 Punkten Vorsprung zum Meister der 1. Kreisklasse!
Zunächst zeigten sich aber die Gäste als aktivere Mannschaft. Die Wangenheimer übernahmen die Spielkontrolle, unsere Ballstädter beschränkten sich auf das sichere Verteidigen. Natürlich muss man auch erst einmal in eine Partie hineinfinden. Bei den warmen Temperaturen folgte eine Trinkpause, in deren Folge sich den Fans ein wahres Feuerwerk unserer Mannschaft bot. Direkt nach Wiederanpfiff setzte René Thiel zu einem überragenden Solo an, das er mit einem Heber über den gegnerischen Torhüter zum 1:0 veredelte (34. Spielminute). Die Gäste waren geschockt und als sich kurz darauf ein grober Fehler im Aufbauspiel der Gäste ereignete, klingelte es erneut durch René Thiel im Kasten - das 2:0 in Spielminute 38. Doch das war unserem fulminant aufspielenden Stürmer nicht genug: Kurz vor dem Pausenpfiff verwandelte abermals René Thiel zum 3:0 und machte damit seinen Hattrick in Spielhälfte 1 perfekt. Diesem Tor war eine feine Vorarbeit durch Florian Ehrhardt vorausgegangen, der sich somit in seinem letzten Fußballspiel für unsere Mannschaft noch einmal im Spielberichtsbogen verewigen konnte. Vielen Dank, Florian, für die tollen gemeinsamen Jahre, deinen Einsatz und die erfolgreiche Zeit in unserem Team!
Die zweite Hälfte zeigte dann die totale Dominanz unseres Teams. Die tabellarisch gar nicht so schlecht positionierten Wangenheimer (Platz 4) wurden komplett auseinandergeschraubt und in ihrer eigenen Hälfte eingeschnürt. Schon beim Spielaufbau über die Verteidiger wurde enormer Druck ausgeübt und unsere Jungs kamen zu etlichen, aber leider auch vergebenen Torchancen. Als der Kapitän L. Philipsen der Gäste per Freistoß zum 3:1 traf (70.), dachte man, es könnte noch einmal Spannung entstehen. Doch unser Team konterte umgehend und Andreas Lindemann traf im direkten Gegenzug zum 4:1 (72. Spielminute). Unsere Blau-Weißen nahmen wieder das Heft in die Hand. In dieser Phase folgte Chance auf Chance. André Giese packte einen präzisen Flachschuss aus und traf in Spielminute 78 zum 5:1. Und zum Abschluss rundete René Thiel seine außergewöhnliche Vorstellung mit einem Doppelschlag zum 6:1 und 7:1-Endstand ab (81. und 82.)
Das war sie nun, die Saison 2021/22. Unsere Jungs blieben eine ganze Saison über 22 Spiele lang ungeschlagen. Bitte nehmt diesen Schwung mit in die neue Saison! Wir sehen in Ballstädt gern erfolgreichen Fußball! Viel Erfolg für eure Zukunft, Jungs!
0 Kommentare

D-Junioren - Spielplan bis zu den Sommerferien

6/2/2022

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

20. Spieltag: FSV 06 Ohratal III - SV Blau-Weiß Ballstädt 2:4

5/29/2022

0 Kommentare

 
Auch das vorletzte Spiel dieser Saison konnte von unserem Team erfolgreich gestaltet werden. Dennoch war ein harter Kampf vonnöten, denn der Gegner des FSV 06 Ohratal III leistete enorme Gegenwehr und hätte mit etwas Glück sogar gewinnen können. Doch schlussendlich glückte unseren Blau-Weißen der 2:4-Auswärtssieg.
Die erste Hälfte startete, wie man es aufgrund der Tabellensituation vermuten konnte. Die Ballstädter drückten die Gastgeber in ihre eigene Hälfte und konnten gleich mehrere hochkarätige Torchancen verzeichnen. Doch der Ball wollte einfach nicht hinein in den Kasten. Mal stand der Pfosten im Weg, mehrmals der überragende Torhüter aus Ohrdruf und zu allem Überfluss rettete nach einem Kopfball auch noch ein Spieler auf der Linie für den schon geschlagenen Keeper. Wie aus dem Nichts gingen die Hausherren dann in Spielminute 30 sogar in Führung, als M. Stötzer fein in die lange Ecke verwandelte. Zwar gelang unseren Jungs im direkten Gegenzug der verdiente Ausgleich, als A. Adam ins eigene Tor einnetzte, doch die Souveränität der Anfangsminuten war auf einmal wie fortgeblasen. Man merkte dem Team Unzufriedenheit mit dem Spielverlauf sowie vielleicht auch etwas Unkonzentriertheit aufgrund des schon sicheren Titels in der Kreisklasse an. So ging es mit einem Stand von 1:1 in die Kabinen.
In Spielhälfte zwei startete unser Team dann mit einer neuen Grundordnung hinein. Das Trainerteam stellte unser 4-4-2 auf ein 4-3-3 um und so konnte direkt wieder Druck auf das Tor der Hausherren ausgeübt werden. In Spielminute 52 war es dann soweit. Obwohl unser Strafstoßschütze Fabrice Stellmacher selbst gefoult worden war, trat er zum Elfer an und verwandelte sicher zum 1:2 in die untere Ecke. Leider blieben auch die Ohrataler gefährlich und kamen ihrerseits durch A. Falk schnell zurück zum 2:2-Ausgleich (63.). Beinah hätte selbiger sogar noch erhöht, als er auf einmal völlig frei vor unserem Tor auftauchte, doch zum Glück auch vergab. So war es unserem Spielmacher René Thiel vorbehalten, den Siegtreffer zum 2:3 zu erzielen, als er in Spielminute 72 nach einer Freistoßflanke trocken in die lange Ecke einköpfte. In der Schlussminute machte Andreas Lindemann dann den Deckel auf die Partie, als er zum 2:4-Endergebnis traf.
Nun bleibt noch ein Spiel übrig in dieser Saison. Im abschließenden Heimspiel treffen unsere Blau-Weißen auf  die SpG SG Fortuna Remstädt II. Haut noch einmal alles raus, Jungs! Mit einem Sieg könnt ihr die perfekte Saison ohne eine einzige Niederlage klarmachen!
0 Kommentare

19. Spieltag: SV Blau-Weiß Ballstädt - SG VfL Eintracht 67 Gotha II 2:0 (Gast nicht angetreten)

5/22/2022

0 Kommentare

 
Um 12:21 Uhr war es endlich soweit. Unsere Jungs ließen die ersten Kronkorken knallen, denn der Gast vom VfL Eintracht 67 Gotha II bekam leider einfach keine Elfer-Kiste zusammen. Damit waren unsere Jungs kampflos Meister in der 1. Kreisklasse im Kreis Westthüringen!
Das Spiel startete direkt mit der 3. Halbzeit. Sebastian "Bernd" Topf eröffnete den Reigen mit einem lauten Zisch! Danach klingelte es ein ums andere Mal im Kasten. Im Sportlerheim zu Ballstädt war Party angesagt! Die Getränke liefen wie in einem Länderspiel. Bekanntermaßen schaffte es unsere Hintermannschaft um den zweikampf- und trinkstarken Kapitän Thomas Paschke abermals, die Kästen sauber zu halten. Unser Mittelfeld, unter anderem vertreten durch Stefan Lindemann, zeigte gefällige Kombinationen aus Hopfen und Malz, die direkt nach dem Anstoßen liquide in die Hälse gelaufen sind. Unsere Angreifer, ganz besonders Torjäger Kay Holland, haben nicht nur die Gegner, sondern diesmal auch sich selbst schwindelig gespielt... äääh getrunken!
Leider haben die Trainer aus Angst vor der Schwemme den Platz schon vor Spielende verlassen. Ein Abpfiff ertönte heute jedenfalls nicht!    
Viel Spaß bei eurer Feier, Jungs! Bitte zeigt auch in den verbliebenen beiden Saisonspielen eine super Leistung. Die nächste Gelegenheit dazu habt ihr am kommenden Samstag beim FSV 06 Ohratal III.
0 Kommentare

18. Spieltag: SG Blau-Weiß Bufleben - SV Blau-Weiß Ballstädt 0:2

5/15/2022

0 Kommentare

 
Auch im Derby bei der SG Blau-Weiß Bufleben hielten unsere Jungs ihre makellose Bilanz dieser Saison aufrecht. Das Auswärtsspiel wurde mit 0:2 gewonnen und somit ist das Team nur noch einen Sieg entfernt vom sicheren Staffelsieg in der 1. Kreisklasse!
Die Gastgeber aus Bufleben starteten aber schwungvoller in die Partie. Sofort wollte das junge Heimteam seine Tempovorteile ausspielen und die Spieler griffen direkt aggressiv an. Doch die Erfahrung unseres Teams zahlte sich aus. Das Spiel beruhigte sich schnell und die spielerischen Vorteile der Ballstädter führten schlussendlich dazu, das wir die Spielkontrolle an uns rissen. Mit der ersten nennenswerten Torchance fiel dann auch direkt die 0:1 Führung, als Niklas Lorenz nach einer Flanke zur Stelle war, den Ball heruntersaugte und cool in die lange Ecke einschob (15. Spielminute). Mit wütenden Gegenangriffen wollten die Gastgeber zurück in die Partie finden und kamen auch um ein Haar zum Ausgleich, doch der Angreifer aus Bufleben verfehlte freistehend aus 5 Metern das Tor. Schnell fanden unsere Jungs zurück in die Partie und drangen auf einen zweiten Treffer. Dieser wollte leider vor dem Pausenpfiff nicht mehr gelingen, obwohl es mehrere gute Abschlüsse, z.B. durch Christian Nieder oder René Thiel, gab. Mit der knappsten aller Führungen ging es dann in die Kabine.    
In der zweiten Spielhälfte plätscherte die Partie zuerst vor sich hin. Die Wende sollte durch die mittlerweile obligatorische Trinkpause bei warmen Wetter eintreten. Trainer Mathias Stellmacher redete der Mannschaft ins Gewissen und wollte unbedingt das zweite Tor sehen. Gesagt - getan! Zuerst kam der Wiederanpfiff, dann der direkte Ballgewinn, Pass in die Spitze zum Doppeltorschützen Niklas Lorenz und abermals ein trockener Abschluss mit Links zum 0:2 (68. Spielminute). Mit diesem Treffer waren die Bufleber geschlagen. Den Willen kann man der Mannschaft zwar nicht absprechen, sie versuchten alles. Doch Torchancen erarbeiteten sie sich einfach nicht mehr, denn unsere Verteidigung stand - wie immer - wie ein Bollwerk! Damit hat unser Team in der Rückrunde bisher lediglich einen einzigen Gegentreffer hinnehmen müssen.
Der Derbysieg in Bufleben war ein riesiger Schritt zum Titel in der Kreisklasse. In den verbliebenen drei Partien reichen zwei weitere Punkte. Bestenfalls wird gleich im kommenden Heimspiel gegen die SG VfL Eintracht 67 Gotha II dreifach gepunktet und dann können die Sektkorken knallen. Viel Erfolg, Jungs! Ihr schafft das!
0 Kommentare

17. Spieltag: SV Blau-Weiss Ballstädt - FSV Rot-Weiß Tabarz II 3:0

5/8/2022

0 Kommentare

 
Auch am 17. Spieltag dieser Saison gaben sich unsere Ballstädter keine Blöße und besiegten den Gast des FSV Rot-Weiß Tabarz II verdient mit 3:0. Damit bleibt das Team weiterhin ungeschlagener Spitzenreiter in der 1. Kreisklasse.
Unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr! Schon in der 3. Spielminute stellte Fabrice Stellmacher mit einem Kopfballtreffer nach einer Freistoßflanke die Weichen auf Sieg, als er zum 1:0 traf. In der ersten Hälfte wurden die überforderten Gäste förmlich überrollt. Bereits in Spielminute 12 klingelte es erneut im Kasten der Gäste, als abermals Fabrice Stellmacher einen folgerichtigen Strafstoß verwandelte und zum 2:0 einnetzte. Auch im weiteren Spielverlauf blieben die Blau-Weißen tonangebend und zwangen die Gäste in ihre eigene Hälfte. Torchancen hatten diese kaum und so war es in Minute 35 Sven Gloger, der nach einem Eckball zur 3:0-Halbzeitführung einnickte.
Im zweiten Spielabschnitt flachte die Partie dann merklich ab. Durch mehrere Spielerwechsel wirkte das Spiel sehr zerfahren. Unsere Jungs ruhten sich ein wenig auf der komfortablen Führung aus, die Tabarzer waren einfach nicht in der Lage, selbst gefährlich zu werden. Und so plätscherte das Spiel vor sich hin und strebte monoton seinem Schlusspfiff entgegen. Mehr gibt es über diese zweite Halbzeit einfach nicht zu berichten.
Mit dem nächsten Saisonsieg blieben unsere Jungs auch im 17. Spiel ungeschlagen. Nach der überragenden ersten Hälfte genügte es, das Ergebnis zu verwalten und sicher nach Hause zu bringen. Im kommenden Auswärtsspiel ist Derbyzeit bei der SG Blau-Weiß Bufleben. Dort heißt es dann, die gute Leistung über die gesamten 90 Minuten abzurufen. Viel Erfolg dabei, Jungs!
0 Kommentare

16. Spieltag: SG FSV Drei Gleichen Mühlberg II - SV Blau-Weiß Ballstädt 0:4

5/2/2022

0 Kommentare

 
Der heutige 0:4-Auswärtssieg bei der SG FSV Drei Gleichen Mühlberg II bot gleich mehrere Geschichten - einen treffsicheren Torjäger, eine betonstabile Verteidigung und das Comeback des Jahres! In dieser Form sind unsere Jungs auf dem besten Weg, die Saison zu krönen.
Von Beginn an wollte das Auswärtsteam zeigen, dass der aktuelle Tabellenstand nicht von ungefähr kommt. Mit breiten Spielverlagerungen, gefährlichen Vorstößen und einer unüberwindbaren Abwehrkette drängten wir den Hausherren unser Spiel auf. Nur folgerichtig traf André Giese mit einem nicht ganz unhaltbaren Fernschuss zur 0:1-Führung in Spielminute 5. Wir sind uns nicht sicher, ob die Mühlberger bis dahin den Ball überhaupt schon einmal in ihrem Besitzt hatten?! Doch vom frühen Schock erholten sie sich und kamen über Freistoßflanken fortan etwas besser in die Partie. Die beste Chance dabei landete an unserem Außenpfosten, doch wahrscheinlich wäre unser Torhüter zur Stelle gewesen. Im direkten Gegenzug antwortete unser Team, wie es eine Spitzenmannschaft nun mal tut - zwei Pässe über außen, eine präzise Flanke in den Rücken der Abwehr und mit Kay Holland ein eiskalter Torjäger, der zum 0:2 erhöhte (26.). Als in Spielminute 36 dann verdientermaßen noch auf Strafstoß für unsere Blau-Weißen entschieden worden ist, sicherte Kay Holland mit seinem zweiten Treffer die 0:3-Halbzeitführung.
Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts nahm die Story des Tages ihren Anfang. Nach 3 Jahren Pause gab unser spanischer Mannschaftskamerad José Martin Gutierrez sein Comeback - und wie! Er benötigte gerade einmal 13 Minuten bis er nach einem langen Freistoß den Ball gefühlvoll per Volley in die lange Ecke zum 0:4 setzte. Was für eine Geschichte nach langer Verletzungspause und 3 Jahren ohne jegliche Spielpraxis! Der Rest des Spiels plätscherte dann dahin. Die Gastgeber waren nicht im Stande, noch einmal etwas zu zeigen. Und unserem Team genügte dieser sichere Sieg, um die Tabellenführung weiterhin zu verteidigen.
Jungs, ganz stark! Souverän sammelt ihr in der Rückrunde bisher jeden einzelnen zu vergebenden Punkt ein. Wenn es so weiter geht, haben wir bald Grund zum Feiern. Wir wünschen euch viel Erfolg, vor allem beim kommenden Heimspiel gegen den FSV Rot-Weiß Tabarz II.
0 Kommentare

15. Spieltag: FSV Eintracht Wechmar II - SV Blau-Weiß Ballstädt 0:6

4/24/2022

0 Kommentare

 
Keine Blöße gab sich der Spitzenreiter aus Ballstädt beim ungefährdeten 0:6-Auswärtssieg beim FSV Eintracht Wechmar II. Die Gastgeber hatten zur keiner Zeit der Partie auch nur den Hauch einer Chance und so fuhren unsere Jungs einen souveränen Sieg nach Hause.
Gleich zu Beginn der Partie zeigten die Ballstädter, wer der Favorit dieser Partie ist. Durch sicheres Passspiel und gekonnte Spielverlagerungen zog unsere Mannschaft das Spiel in die Breite und ließ den Gegner laufen. Diese kamen nur schwer in die Zweikämpfe und hatten nicht eine nennenswerte Angriffsaktion zu bieten. Auf unserer Seite hingegen schob Niklas Lorenz nach einem Querschläger in der Wechmarer Verteidigung lässig zum 0:1 ein. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, in dem es für die Gastgeber nur heißen konnte, wie lange es bis zu einem höheren Rückstand dauern würde. Doch vor der Halbzeitpause tat sich nichts mehr.
In der zweiten Hälfte zogen unsere Blau-Weißen, wie schon in den vergangenen Wochen, noch einmal deutlich an und spielten ihre konditionellen Vorteile gegenüber des anderen Teams aus. Immer wieder belagerten wir das Tor aus Wechmar, und so erhöhte Kay Holland in Spielminute 55 auf 0:2, als er den Ball aus kürzester Distanz über die Torlinie spitzelte. Und auch am nächsten Treffer war unser Toptorjäger maßgeblich beteiligt, als er nach feinem Zuspiel von René Thiel auf 0:3 stellte (63.). In dieser Phase klingelte es in regelmäßigen Abständen im Kasten der Hausherren. Als nächstes verewigte sich Andreas Lindemann mit einem satten Flachschuss im Spielberichtsbogen, als er in Spielminute 75 zum 0:4 traf. Mit seinem dritten Treffer in diesem Spiel erhöhte Kay Holland auf 0:5 (77.). Bemerkenswert dabei: Der Linksfuß erzielte heute zwei seiner drei Treffer mit dem rechten Bein! Das Endergebnis von 0:6 besorgte Sven Gloger in Spielminute 80.
Mit großen Schritten eilen unsere Jungs dem Staffelsieg entgegen. Jetzt heißt es, die Konzentration aufrecht zu erhalten. Dies sollten sie auch im nächsten Auswärtsspiel bei der SG FSV Drei Gleichen Mühlberg II tun, um erfolgreich mit 3 Punkten nach Ballstädt zurückzukehren.
0 Kommentare

29.04.2022: Jahreshauptversammlung

4/23/2022

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

14. Spieltag: SV Blau-Weiß Ballstädt - SG SV Union Friemar II 13:1

4/19/2022

0 Kommentare

 
Was für ein verrücktes Spiel gegen die SG SV Union Friemar II?! Nach einem für unsere Blau-Weißen glücklichen Halbzeitstand von 1:1 drehte das Team in Hälfte zwei komplett auf und überrollte die Gäste förmlich mit einem Endergebnis von sage und schreibe 13:1!
Zu Beginn des lief noch nicht viel zusammen. Ballgeschiebe im Mittelfeld, ohne Zug zum gegnerischen Tor zu entwickeln, war das einzige, was sich den zahlreichen Zuschauern an diesem Ostermontag bot. In Spielminute 17 überraschte der Außenseiter aus Friemar sogar mit dem Tor zum 0:1, als unser Torhüter Michael Weingart komplett auf dem falschen Fuß erwischt wurde und sich bei dieser Aktion sogar verletzte. Der Schock im Team saß tief. Zwar arbeitete man sich immer mehr in das Spiel hinein, doch so wirklich gefährlich vorm gegnerischen Kasten wurde es selten. Kurz vor der Halbzeitpause brauchte es einen Handelfmeter, den René Thiel zum 1:1-Pausenstand in Spielminute 44 verwandelte.
Offensichtlich fand das Trainerteam um Mathias Stellmacher in der Kabine aber die richtigen Worte und bewies zudem mit dem Doppelwechsel zur Pause ein glückliches Händchen. Sofort merkte man der Mannschaft Willen und Kampfgeist an. Anscheinend hatten auch die Gäste nicht mit diesem neuen Schwung gerechnet und wurden nun vollkommen überrollt. Ganze 12 Tore (!!!) sollten unserem Team in dieser Halbzeit gelingen. Torjäger Kay Holland eröffnete den Reigen schon in Spielminute 48. Er netzte im Verlauf der Partie weitere 3 Male ein (61', 75', 88') und übernahm damit die Führung in der Torjägerliste der 1. Kreisklasse. Spätestens nach dem 3:1 durch René Thiel (51.) brachen bei den Gästen alle Dämme. Die weiteren Tore erzielten: Marco Lindemann (57'), der eingewechselte und Wende bringende Niklas Lorenz (64', 66', 70', 90') - einmal davon per direkt verwandelter Ecke, Sven Gloger (69') und abermals René Thiel (85').
Das ist zum Glück  noch einmal gut gegangen... So eine Leistung wie in der ersten Spielhälfte dürfen sich unsere Jungs nicht erlauben. Zum Glück reichte heute eine starke zweite Halbzeit. Im nächsten Auswärtsspiel beim FSV Eintracht Wechmar II bedarf es einer kontinuierlicheren Leistung. Viel Erfolg dabei!
0 Kommentare
<<Zurück

    Blog

    Informieren Sie sich über aktuelle Anlässe sowie die Begegnungen unserer 1. Herrenmannschaft in unserem Vereinsblog.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Startseite
  • Aktuelles & Spielberichte
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • Alte Herren
    • Nachwuchs
  • Frauensportgruppe
  • Kontakt & Impressum